Das Kennwort ist 039856
die erste Ziffer ist eine Null
Corona
Aus aktuellem Anlass bleibt das Internetcafe in Würzburg und Veitshoechheim bis auf weiteres geschlossen.
Auch in diesem Jahr 2019 sind wir wieder dabei ! WebWeek 2019
Die WebWeek ist eine grosse Veranstaltung im Raum Würzburg für IT-Belange aller Art.
Besuchen Sie die Web-Site, unter Programm 2019 finden Sie unsere Veranstaltungen :
Kooperation zwischen dem “Internet – Von Senioren für Senioren e.V.” und dem Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
In diesem Sommersemester 2018 findet am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde ein Forschungskolloquium mit dem Titel „Plurale Literalitäten“ statt. Literalität beschränkt sich nämlich heute keineswegs nur auf das klassische Lesen und Schreiben. Die Digitalisierung konfrontiert uns mit einer Vielzahl an neuen Zeichensystemen, die es zu verstehen gilt. Für sog. „digital natives“, also mit digitalen Medien aufgewachsene Menschen, ist das kein Problem. Andere stellt dies allerdings zunehmend vor eine große Herausforderung. Dieser stellen sich die vielen ehrenamtlich Beschäftigten des Vereins „Internet – Von Senioren für Senioren e.V.“
In diesem Kontext haben drei Master-Studierende des Faches Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg ein Projekt geplant, das sich ebenfalls mit diesen Herausforderungen im Rahmen des Forschungskolloquiums „Plurale Literalitäten“ beschäftigen wird. Sie werden deshalb in der Zeit zwischen Juni und September regelmäßig das Internetcafe im Seniorenzentrum St. Thekla besuchen und dort auch selbst ehrenamtlich tätig sein. Dabei soll direkt im Lebensalltag nachvollzogen werden, wie Seniorinnen und Senioren mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen und diese zu meistern versuchen.
In Folgendem sollen die drei Studierenden kurz vorgestellt werden:
Pearl Sue Carper B.A.
Master-Studierende und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg
Stephanie Müller B.A.
Master Studierende am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg
Alexander Zwurtschek B.A.
Master Studierender, wissenschaftliche Hilfskraft, Tutor und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg
www WebWeek Würzburg
Wir sind dabei !
Mittwoch 7.3.18 von 14 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Würzburg und
15 bis 18 Uhr Bücherei Veitshöchheim
Donnerstag 8.3.18 von 10 bis 12 Uhr im Internetcafe St. Thekla Seniorenzentrum, Ludwigkai 12
Internetstudie
dieser Klick gibt uns tiefe Einblicke – auch in unsere Arbeit……..