Aktuelle Themen

Wir bieten Dienstags 9 – 12 Uhr und Mittwochs 13:30 – 16:30 Uhr wieder reale Treffen (Anmeldung empfohlen, aber nicht notwendig: 0931 7847735) während der Öffnungszeiten im St. Thekla an.

In der Bibliothek in Höchberg helfen unsere Digital-Lotsen donnerstags von 10 bis 12 Uhr gerne weiter.

In der Bücherei in Veitshöchheim helfen unsere Digital-Lotsen mittwochs von 16 bis 18 Uhr gerne weiter. Die Thementage werden einmal im Monat, vorzugsweise am letzten Mittwoch, ab 16Uhr mit anschließender  Beratung durchgeführt (s. Termine).

FRIDOLIN ist auf Urlaubsreise mit unbekannter Wiederkehr.

Thementage 2020

Ab heute sind die Thementage druckreif und werden hier veröffentlicht

Unterstützung des MGH Binsfeld

Am Donnerstag, den 08.11.2018 fand die erste Medienschulung im Mehrgenerationenhaus statt.

Referenten waren Hr. Keller und Hr. Zellhöfer vom Internetcafe Würzburg- von Senioren für Senioren (www.i4s.de).

Die Referenten gingen sehr erfahren und einfühlsam auf die Teilnehmer der Schulung ein.

Es wurden gemeinsame Wege in der Bedienung des Tablets erarbeitet und vertieft.

Das Mehrgenerationenhaus nimmt am „Modellprogramm zur Schulung älterer Menschen im Umgang mit den digitalen Medien“ teil und kann somit dieses Angebot auch in 2019 fortführen.

Die Teilnehmer der Schulung haben sich gleich zum ersten Internetcafe – Termin im MGH verabredet und so werden die nächsten Donnerstagnachmittage für die Senioren reserviert.

Sie können dann ihr Wissen vertiefen und im Anschluss noch einen Kaffee trinken.

Weitere Schulungen sind im Frühjahr 2019 fest geplant und können ganz auf die Bedürfnisse der Senioren gestaltet werden.

Ausserdem findet jeden Freitagnachmittag eine Mediensprechstunde statt. Da stehen ehrenamtlich Jugendliche des Medienexpertenteams des MGH zur Verfügung, die sich um den Umgang mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop kümmern.

http://www.mgh.binsfeld-ufr.de